Die Entwicklung des Außengeländes
Ein prähistorischer Dino-Kopf?
Auch die Vogelnest-Schaukel der Krippe erreicht uns heute. Das Außengelände ist komplett :-)
Ein wunderschönes Vorweihnachtsgeschenk - Heute, am 12.12.2024 um 10.50 Uhr wurde das Außengelände samt neuer Spielgeräte freigegeben :-) Die Kinder haben alles genaustens unter die Lupe genommen und alles sofort ausprobiert. Kein Nieselwetter konnte uns davon abhalten :-)
Quelle: Spatzennest
Fast fertig! Nun muss der Beton trocknen und letzte Teile montiert werden. Mit viel Glück gibt es in der kommenden Woche eine Bauabnahme und dann sind die neuen Spielgeräte freigegeben. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Diakonie Salem für diese tolle Arbeit!! :-)
Quelle: Spatzennest
Quelle: Spatzennest
Hurra, Hurra, die nächsten Spielgeräte sind da! Sie können aber erst aufgebaut werden, wenn die Witterung es zulässt (das Erdreich muss noch abtrocknen). Fortsetzung folgt… 😊
Heute geht es los.....,wenn das Wetter es zulässt
Das Außengelände hat seinen ersten Sommer überstanden! Es grünt und blüht an allen Ecken, wunderschön! Ein großes Dankeschön an unseren Hobbygärtner Pastor Meyer-Najda!!! Von unseren Spielgeräten gibt es auch Neuigkeiten! Im Oktober/November wird es vermutlich noch mal richtig spannend auf dem Außengelände 😊
Quelle: Spatzennest
Und plötzlich ging alles ganz schnell… Viel ist passiert in den letzten Wochen! Die Wege wurden fertiggestellt, die Landschaft geformt und Rasen gesät. Die Masten für die Sonnensegel sind gesetzt und die Matschanlage aufgebaut. Pastor Meyer-Najda ist täglich im Einsatz und pflanzt Blumen, Bäume und Hecken. Immer in tatkräftiger Unterstützung aus der Elternschaft! Auch der Parkplatz ist eröffnet und wird wunderbar genutzt! Nun freuen wir uns auf wärmeres Wetter, damit der Rasen ordentlich sprießt😊
Quelle: Spatzennest
Große Fortschritte auf dem Außengelände- In der letzten Woche wurde viel geschafft. Die Sandkästen sind fertig und die Fläche eingeebnet. Es nimmt Formen an 😊
Quelle: Spatzennest
Es geht weiter! Nach den verregneten Tagen dachten wir schon „Shrek“ und seine Freunde seine in unser „Sumpfgebiet“ eingezogen. Doch seit heute wird es turbulent für die Sumpfbewohner. Es geht weiter. In den kommenden 14 Tagen wird der Parkplatz errichtet, die Sandkästen stehen auf dem Terminplan und das Außengelände nimmt weitere Formen an. Passend zu den ersten Arbeiten sprießen auch schon die ersten Blümchen auf der Terrasse der Mensa. Es wird 😊
Quelle: Spatzennest
Eine schöne Valentins - Überraschung gibt es diese Woche von der Gärtnerei Martin Rahe. Neben den schönen Bäumen bekamen wir gestern neue Sträucher. Blaubeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren alles, was das Herz begehrt :-D
Quelle: Spatzennest
Garten nimmt erste Formen an! Am Donnerstag und Freitag wurden uns Pflanzen und Bäume geliefert und eingepflanzt. Die Krippenkinder hatten viel zum Staunen! Sprachfördernd wir der Garten auch noch, die Bäume haben tolle Namen wie: Wangenheimer Zwetsche Süßkirsche Hedelfinger Riesekirsche Mirabelle Nancy Birne Williams Christ Kaiser Wilhelm Ingrid Marie Finkenwerder Herbstprinz Prinz von Preussen Goldpamäne Roter Gravensteiner Boskopp Dülmener Rosenapfel Jonathan
Quelle: Spatzennest
Erste Entwicklung 😊
Quelle: Spatzennest
Heute sind auch unsere Hochbeete endlich umgezogen. Der erste Schritt in Richtung Apfel-Honig-Garten ist erfolgt!